
Carys
vermittelt
Name: | Carys | MMK: | noch kein Ergebnis |
Rasse: | Bracken-Mischling | Anfängerhund: | keine Angabe |
Geschlecht: | weiblich | Einzelhund: | ja |
Geboren (geschätzt): | 10 / 2020 | Zweithund: | ja |
Schulterhöhe (cm): | 41 | katzenverträglich: | keine Angabe |
Aufenthaltsort: | Deutschland - Pflegestelle | kann zu Kleinkindern: | nein |
Update von der Pflegestelle (30.08.2022):
Carys ist eine wunderschöne, sehr sanfte Hündin, aus der die richtigen Besitzer einen echten Diamanten machen könnten. Nach der langen Reise war Carys zunächst sehr gestresst und müde. Trotzdem hat sie gezeigt, dass sie dazu gehören möchte und dass sie ein sehr schlaues Mädchen ist, wenn man ihr sanft zeigt, was man von ihr will und ihr Zeit gibt. So kann sie zum Beispiel nach nur zwei Wiederholungen (!) die Treppen selbstständig hoch und runter gehen. In der Wohnung kann sie schon gut entspannen und frisst mit Appetit und angstfrei. Die Hunde der Pflegestelle mögen ihre sanfte, unaufdringliche Art und haben ihr gezeigt, dass die neuen Sachen zwar unbekannt, aber nicht gruselig sein müssen. Draußen geht Carys sehr gern spazieren und ist sehr gut leinenführig. Sie liebt es, in Ruhe zu schnüffeln und sich ggf. zu wälzen und orientiert sich sehr an ihren Menschen. Für diese sensible Hündin wünschen wir uns eine Familie oder ein Paar, das gern in der Natur ist und eine lebevolle und dennoch souveräne Führung an den Tag legt. Wir glauben nämlich, dass Carys nicht unbedingt einen Ersthund braucht und mit einer guten Führung ihre restlichen Unsicherheiten sehr schnell ablegen wird.
25.02.2022
Carys hat sich im Shelter inzwischen gut eingelebt und super entwickelt: Sie ist ein freundlicher und sozialer Hund geworden. Wir suchen für sie aktive und sensible Menschen, die ihr etwas Zeit zum Ankommen geben und für eine artgerechte Auslastung sorgen können. Einen Ersthund halten wir für nicht zwingend erforderlich.
14.07.2021
Carys und Litos wurden von einer jungen Frau gefunden, die oft Streuner aufnimmt. Sie waren nicht gut auf Menschen zu sprechen und so war es ihr lange Zeit nicht möglich, sie allzu nah zu locken. Mit Zeit und Geduld gelang es ihr, Litos zu überzeugen, sich zu nähern und so konnte sie ihn in Sicherheit bringen. Carys verschwand daraufhin einige Tage, die Frau stellte jedoch eine Falle auf und konnte die süße Hündin so auch retten.
Carys und Litos scheinen nicht blutsverwandt zu sein, aber sie haben sicherlich längere Zeit auf der Straße gelebt, daher hängen sie sehr zusammen. Sie gewinnen langsam Vertrauen und zeigen deutlich, dass sie Menschen und Streicheleinheiten ganz toll finden.
Kontakt und Vermittlung
30.08.2022
30.07.2022
21.03.2022
21.03.2022
02.03.2022
14.07.2021
14.07.2021