![](https://sos-dogs.de/wp-content/uploads/2018/07/IMG-20180716-WA0004_2-600x500.jpg)
Everest
vermittelt
Name: | Everest | MMK: | negativ |
Rasse: | Labrador/Galgo Mischling | Anfängerhund: | ja |
Geschlecht: | männlich | Einzelhund: | ja |
Geboren (geschätzt): | 01/2018 | Zweithund: | ja |
Schulterhöhe (cm): | 57 | katzenverträglich: | ja |
Aufenthaltsort: | Deutschland - Pflegestelle | kann zu Kleinkindern: | Ja |
Everest kam am 30. Juni nach Berlin und lebt jetzt bei seinen Pflegeeltern im Prenzlauer Berg. In den ersten Tagen lernte er schnell die Grundbefehle "sitz, platz, bleib & warte". Er reagiert positiv auf Positive Verstärkung und Lob und ist eifrig bei der Sache, seinem Menschen zu gefallen.
Everest ist bereits auch stubenrein.
In den Park zu gehen und mit anderen Hunden zu spielen ist seine absolute Lieblingsbeschäftigung. Am glücklichsten ist er, wenn er mit anderen Hunden zusammen ist.
Zur Zeit lebt er auch mit Katzen zusammen, so dass es auch keine Probleme gibt, wenn er zu einer Familie käme, die eine Katze haben.
Ideal wäre ein neues Zuhause, in dem er einen anderen Hundefreund haben würde. Er kann auch ein guter "Einzelhund" sein, solange er die Möglichkeit hat mit anderen Hunden zu spielen.
Typisch für die Rasse zeigt er keine Anzeichen von Aggression und würde auf jeden Fall ein toller Hund für eine aktive Familie mit Kindern werden. Er hat sich auch als guter Schwimmer erwiesen!
Das Laufen an der Leine war für ihn völlig neu und er zog die ersten Tage sehr viel. Nach nur zwei Wochen Training weiß er jetzt, dass er anhalten und warten muss, bevor er die Straße überquert - eine großartige Verbesserung!
Da alles noch sehr neu und aufregend ist, braucht der Everest liebevolle Eltern mit der Geduld, ihn in seinem eigenen Tempo die Welt erkunden zu lassen. Der neue Besitzer sollte Erfahrung mit großen Hunden haben.
22.04.18
Anconcagua, Annapurna, Everest, Kardos, Kilimanjaro, Minya, Teide und Veleta sind das Produkt von der Unaufmerksamkeit von einer Familie, die außerhalb von Andújar lebt und Olivenöl produziert. Sie besitzen unter anderem eine Galgomix Hündin, die nicht kastriert ist. Ein Mitarbeiter von ihnen hat einen unkastrierten Labrador Rüden, der ihn immer zur Olivenernte begleitet. Am Ende der letzten Ernte war die Hündin dann schwanger und in Januar bekam sie die 8 Welpen.
Sie leben noch zusammen mit der Mutter auf dem Feld. Noch sind sie in einem Alter, in dem sie bei der Mutter bleiben, aber bald werden sie ihre Kreise erweitern und wir möchten, dass sie bald eine Familie finden, weil sie ohne Zaun und Kontrolle zu vielen Gefahren ausgesetzt sind. Die Welpen sind sehr sozial, verspielt und verschmust. Die Charaktermerkmale der Eltern lassen vermuten, dass sie sich als aktive und charmante Wesen entwickeln werden: ein toller Fang für Hundeliebhaber!
Kontakt und Vermittlung
Update 16.07.2018