Für Besucher und Adoptanten
Der Tierschutzverein SOS-Dogs e.V. hat Ihnen Ihren Hund vermittelt und Sie möchten uns und anderen Adoptanten von Ihren Erfahrungen berichten? Hier haben Sie die Möglichkeit, uns zu schreiben. Ihr Beitrag ist für alle Interessenten einsehbar und ist sicherlich für den ein oder anderen eine Entscheidungshilfe bei der Frage, ob es denn nun ein Hund aus dem Tierschutz sein darf – oder vielleicht sogar sein soll? Haben Sie Ihren Hund umgetauft? Bitte beziehen Sie sich in Ihrem Eintrag ins Gästebuch bitte auch auf den ursprünglichen Namen.
Sie sind auf der Suche nach einem Hund oder nach Infos zum Tierschutz in Spanien auf unsere Homepage aufmerksam gemacht worden und möchten uns mitteilen, dass sie zu Besuch waren? Vielleicht haben Sie auch Anregungen oder Verbesserungsvorschläge für uns. Unser Gästebuch bietet Ihnen die Möglichkeit für eine Rückmeldung.
Wir danken Ihnen für Ihre Mühe und freuen uns, von Ihnen zu lesen!
ich bin gerade durch Zufall auf eure Website gekommen und wollte euch ein großes Lob aussprechen. Man merkt, dass ihr euch wirklich Gedanken macht über die verschiedenen Bedürfnisse, die die einzelnen Hunde haben.
Macht weiter so!
Liebe Grüße aus Köln von Vera
Sie ist eine ganz Liebe. Eine freundliche und anhängliche kleine Maus.
Sie versteht sich gut mit dem 2. Hund im Familienumfeld, hört gut und liebt alle Menschen:).
Vielen Dank für die tolle Organisation!
Wir möchten uns bei dem ganzen Team bedanken, da all das sonst gar nicht möglich gewesen wäre!
Queremos dar las gracias a todo el equipo, porque de lo contrario todo esto no habría sido posible!
er ist eine Bereicherung für unser Leben wir lieben
ihn sehr. Unsere Freunde und Bekannte sind ganz
verrückt nach dem kleinen freundlichen Kerl. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem gesamten Team für tolle Leistung
ich habe vor gut einem jahr meinen Eddy bekommen.
eigentlich sollte er eine sie sein.
dies habe ich aber erst zuhause auf dem sofa bemerkt, als ich ihn auf dem bauch kraulte.
ich wollte gar keinen rüden. aber dieser kleine kerl schaute mich mit seinen zauberhaften augen an und fragte mich: "kann ich nicht hierbleiben, muss ich wieder weg"?
in diesem Moment hat mich dieser kleine kerl gefangen gehabt und ich sagte: "nein, du musst hier nie wieder weg".
dies war eine super entscheidung, von stund an war er mein kleiner prinz und ist es heute noch.
schliesslich kann er nichts für seinen kleinen geburtsfehler. er ist der tollste, schoenste, beste, bravste kleine prinz den man sich vorstellen kann.
zur belohnung habe ich ihm zwei prinzessinnen aus dem tierschutz an die seite gestellt und nunmehr ist es ein traumtrio. ich liebe sie alle drei.
Wie wird er wohl sein und in der Zwischenzeit aussehen? Einen Hund über eine Vermittlung und aus einem anderen Land zu adoptieren, den man noch nie live gesehen oder erlebt hat, wo man nicht weiß, was er schon erfahren hat, ist schon sehr spannend.
Aber wir haben eine ganz liebe kleine Fellnase uns ausgesucht. Mogli war und ist es teilweise immer noch, ein ruhiger, vorsichtiger und schüchterner kleiner Mann.
Als wir ihn bekommen haben, war er sechs Monate und machte sich zum Pippi gehen bereits bemerkbar. Treppen oder Laminatboden kannte er nicht und sich darauf zu bewegen, war anscheinend gruslelig für ihn, was aber in der Zwischenzeit kein Thema mehr ist.
Mogli hat sich für unsere Katze überhaupt nicht interessiert und Lilly nähert sich ihm auch langsam und immer mehr an.....vielleicht kuscheln sie irgendwann zusammen im Bettchen 🙂
Auch das Spielen entdeckt er so langsam und wird immer aufgeweckter. Beim Ausreiten läuft er ganz brav neben unserem Pferd her. Pferde interessieren auch nicht und Picco hat ihn zur Begrüßung über das ganze Gesicht geleckt.
Zwischenzeitlich hat er schon einige Kommandos gelernt und im Februar beginnt die Hundeschule.
Wir sind richtig happy mit dem Kleinen und danken Euch allen für die Unterstützung, vorallem Herrn Korcack, der immer ein offenes Ohr vor und nach der Vermittlung für uns hatte und weiterhin hat 🙂
Seit gut 4 Wochen lebt nun Hündin Tundra bei uns und wir wollen uns ganz herzlich bedanken für diese tolle Hündin, die unser Leben von nun an bereichert!
Unser Dank gilt besonders unserer Vermittlerin Frau Rohland, die uns gut beraten hat und immer ein offenes Ohr hatte.
Mit leichten Bedenken haben wir uns an den Hund aus dem Ausland gewagt. Ohne ihn jemals in Natura gesehen zu haben. Es war im Internet Liebe auf den ersten Blick meinerseits und wir wurden nicht enttäuscht. Die Beschreibung von Tundra trifft voll und ganz auf sie zu.
Die ersten drei Tage waren wirklich anstrengend. Ein Hund der so gut wie nichts kennt. Der keine Stufen, kein Alleine bleiben kennt und mit den Reizen der Umwelt am Anfang sehr überfordert war.
Mit viel Ruhe, Liebe, Geduld und Konsequenz hat Tundra alle neuen Situationen gut gemeistert und dank ihrer Neugier und ihrem tollen offenen Wesen fiel es ihr immer leichter, sich im Alltag zurecht zu finden.
Das Alleinebleiben haben wir von Anfang an trainiert und es stellt keine Probleme dar. In unserem Haushalt leben Kinder (7 und 13), ein fitter Beagleopi (14 Jahre), Katze, Hühner und Kaninchen. Hier gibt es überhaupt keine Probleme und Tundra geht artig und vorsichtig mit allen Zwei- und Vierbeinern unserer Familie um.
Fremde Menschen findet sie interessant, wobei sie ab und an noch ängstlich auf fremde laute Männer reagiert, wenn sie angeleint ist. Aber auch das wird immer besser.
Ein paar kleine Charakterstärken (Macken kann man nicht sagen) hat sie natürlich auch. Daran arbeiten wir.
Tundra ist ein Traumhund. Sie ist eine absolute Kuschelmaus. Stubenrein ab dem ersten Tag. Der Abruf beim Gassi gehen klappt sehr gut und sie achtet immer darauf, wo wir sind. Nach zwei Wochen ist sie schon mit zum Ausritt beim Pferd gekommen und hat sehr viel Spaß mitzurennen. Tundra macht alles artig mit. Sie läuft am Fahrrad toll und ist auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr lieb.
Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Spaß sie ihre Runden über die Wiesen flitzt, durch Unterholz im Wald tobt, mit Artgenossen ausgelassen spielt und ihr Leben endlich in vollen Zügen genießen kann.
Sie schenkt uns ihre Dankbarkeit und Treue und ihr wir endlich ein Zuhause in dem sie angekommen ist.
Vielen lieben Dank für diesen charakterlich und optisch wunderschönen Hund!
Blair ist sehr verspielt, agil und kein bisschen ängstlich. Ein Hund mit richtig viel Pep ! Daher werden wir im nächsten Jahr für einen Crosslauf (5km) üben. 😉
Ich möchte mich beim Tierheim für die tolle Arbeit bedanken, die sie tagtäglich leisten. Durch die liebevolle Art und Weisen, wie sie das Heim führen und mit den Hunden umgehen, konnten wir einen tollen, ausgeglichenen und unverstörten Hund bekommen. D A N K E !!!
Bounty ist ein kleiner Schatz. Er hat zwar hin und wieder Blödsinn im Kopf, das ist in seinem jungen Alter ja normal. Er ist echt ein schlaues Kerlchen und hat eine feine Nase, lernt schnell und Suchspiele findet er toll. Auf die kurze Zeit, in der er nun bei uns ist, hat er sich wirklich toll entwickelt. Und die paar Macken, die er hat, an denen arbeiten wir einfach. Ich bin mir sicher, dass wir die in den Griff bekommen.
Bounty ist noch etwas ängstlich (vorbeifahrende Busse, LKWs oder Menschen, die auf ihn zugehen). Das wird aber immer besser. Er geht mit in die Arbeit (Ergotherapie), dort findet er sitzende Menschen gut und geht auch auf diese zu. In der Arbeit ist er ein guter und ruhiger Begleiter.
Wir freuen uns, dass Bounty zu uns gehört.
nachdem nach Pinta - einer entzückenden Bodeguero Dame - nun auch mit Panna - ein Boxer Welpe - ein zweiter Hund aus dem Tierschutzverein SOS-Dogs e.V. in unsere Familie kam, ist es nun an der Zeit, unsere Erfahrungen zu berichten.
Eigentlich an keinem Zweithund interessiert (unsere große Boxer-Mix Dame Kaya war zu der Zeit 12 Jahre alt), lernten wir Pinta kennen, die bei einer Freundin auf Pflegestelle war. Die kleine Dame schmuggelte sich in unser Herz und nachdem auch Kaya ihr "Ja" gegeben hat, zog sie in unsere Familie und unsere Herzen ein. Pinta hat sich von Anfang an wohl gefühlt und war hier sofort zu Hause. Die Abwicklung mit dem Verein war über unsere Freundin und Vermittlerin völlig problemlos.
Mitte September mussten wir schweren Herzens unsere Kaya gehen lassen und Pinta genoss anfangs die Stelle des Einzelhundes sehr - alle Streicheleinheiten nur für sie fand sie toll. Aber nach einer Weile sehnten wir alle uns wieder nach einem zweiten (großen) Hund und so begann die Suche nach einem Boxer/Boxer-Mischling - durch unsere wunderbare Kaya haben wir die Rasse lieben gelernt. Dem Schicksal und unserer Freundin sei dank, haben wir von den Boxer Welpen erfahren, die über sos-dogs ein Zuhause suchen und so zog Anfang November Panna bei uns ein. Auch hier war die Abwicklung über den Verein mit allem drum herum völlig problemlos.
Wir sind sehr glücklich mit unseren beiden Hunden und danken dem Tierschutzverein für seine tolle Arbeit!
Die wunderbare Dorota, bei uns bekam sie den Namen Maja, fand im August 2018 ihre neue Familie in Hamburg.
Vom ersten Moment an spürte ich das wir füreinander bestimmt sind, zwar hat sie mittlerweile auch das Vertrauen zu den anderen liebevollen Familienmitgliedern, aber ich bin ganz eindeutig ihre Person😊
Im ersten Monat war sie natürlich erstmal voll und ganz damit beschäftigt, ihr neues Zuhause sowie die gesamte Umgebung kennen zu lernen.
Was zuerst mit vielen Ängsten und Unsicherheit verbunden war.
Doch ihre Neugierde und meine ruhige geduldige Art konnte all das stetig vertreiben. Stark befahrene Straßen oder auch plötzlich laute Geräusche, sorgen hin und wieder allerdings noch für Unsicherheit. Da wir aber in einer ruhigen Straße leben mit direktem Anschluss zum Park ist die süße Maus dem kaum ausgesetzt.
Durch Maja konnte ich wieder zahlreiche Kontakte zu anderen Hundehaltern knüpfen, da sie unglaublich sozial und spielfreudig gegenüber Artgenossen ist und die Halter begeistert von ihrem liebevollen und sensiblen Wesen.
Die Stubenunreinheit war nach ca zwei Wochen kein Thema mehr, selbst ihre Schwester Serena die wir derzeit in Pflege haben, schaffte es sogar nach nur einer Woche 😊
Wir wissen aber auch das jederzeit mal ein Malheur passieren könnte. Es sind ja gottseidank keine Roboter 😆😆
Ein paar Stunden in der Hundeschule musste unser Mäuschen bereits absolvieren, im Vorwege kam allerdings der Trainer erstmal zu uns nach Hause um sie besser einschätzen zu können.
Sie darf zwar mittlerweile ab und an frei laufen, aber trainiert wird eigentlich täglich, da ihr Jagdtrieb sehr präsent ist.
Ich möchte das nicht komplett unterbinden, letztendlich sollte sie Hund sein dürfen und bleiben.
Ich bzw die gesamte Familie ist einfach glücklich mit Maja und freuen uns auf noch viele viele wunderbare Jahre mit ihr zusammen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Menschen bedanken, die ständig oder eben täglich für diesen Verein arbeiten, sich engagieren und vorallem mit viel Herz dabei sind.
Beide Male war es ein unkomplizierter und vertrauensvoller Ablauf
Mit freundlichen Grüssen Peluche samt seiner Familie
Vor 4 Wochen wurde ich von meinem neuen Frauchen und meiner neuen Freundin Lilly in Empfang genommen. Am Anfang war ich sehr verunsichert, wusste nicht so recht, wie ich mich verhalten sollte, denn ich kannte so ein Familienleben nicht.
Aber ich war neugierig und hab angefangen, mich auf das Projekt "Familienleben" einzulassen. Und es gefällt mir! Lilly befindet sich schon im Ruhestand und zeigt mir, was man alles machen kann 🙂 Besonders schön ist, dass ich mich an ihr orientieren kann, gerade in den Situationen, die neu für mich sind.
Ich finde es mittlerweile auch ganz toll, durch den Garten zu toben, meinem Frauchen das Spielzeug zu bringen (was sie wirft), die Natur zu erkunden und im Wasser zu planschen. Mittlerweile traue ich mich auch schon im See zu schwimmen. Und natürlich liebe ich es, mit meinem Zweibeiner und den anderen Vierbeinern (Lilly und meinen beiden Katzenkumpels) auf der Couch zu gammeln.
Meine Hundemama unterstützt mich jetzt mit einer Hundetrainerin, mich an das Leben hier in Deutschland zu gewöhnen, denn die vielen Geräusche, fremde Personen, Fahrräder usw. bereiten mir noch etwas Schwierigkeiten. Aber ich möchte lernen, damit umzugehen.
Meine Mama und ich möchten uns hiermit ganz herzlich bei SOS-Dogs und Alicia & Alberto, für die tolle Unterstützung (von der Vermittlung bis hin zur Betreuung zuhause) BEDANKEN!!!
Man sieht und spürt, dass alle Mitarbeiter (egal ob in Spanien oder Deutschland) sich mit viel Herz für den Tierschutz einsetzen 🙂 Macht weiter so!
Und ich kann nur allen (auch zukünftigen) Hundeeltern sagen:
Auch wenn euer Vierbeiner dolle verunsichert und mit einigen Situationen überfordert ist, denkt daran: wir haben nicht immer eine schöne Vorgeschichte. Gebt uns etwas Zeit und scheut euch auch nicht vor einer Hundeschule, denn wir wollen bei euch bleiben und unsere Verunsicherung mit euch gemeinsam, durch viel Geduld und Liebe, verlieren.
Und ich wünsche mir, dass all die anderen Hunde auch ein tolles Zuhause finden!
Liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt
Euer Rocky